Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
    • 2019
    Close
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
    • Persönliche Stiftungen
    • Erbschaft / Testament
    • Institutionelle Stiftungen
    • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
    Close
  • Ketteler Preis
    • 2020
    • Preisträger
    • 2019
    • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    Close
  • Die Stiftung
    • Gremien
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
      • 2019
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Erbschaft / Testament
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Ketteler Preis
    • 2020
      • Preisträger
    • 2019
      • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Die Stifter
  • Stiftungen im Portrait
StifterWerden_Ketteler_01
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
      • 2019
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Erbschaft / Testament
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Ketteler Preis
    • 2020
      • Preisträger
    • 2019
      • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung
alte Dame

Persönliche Stiftungen

Stifterinnen und Stifter sind Seismographen in unserer Gesellschaft: sie spüren sehr genau, wo Menschen sich in unserer Gesellschaft in schwierigen Lebenslagen befinden und werden aktiv, um so die Welt ein wenig freundlicher, sozialer und den Menschen zugewandter zu machen. Mehr

Blick auf das Haus St. Martin

Institutionelle Stiftungen

Caritasverbände, Einrichtungen und Fachverbände sehen sich durch die Errichtung einer eigenen Stiftung gut aufgestellt für die Zukunft. Durch Zustiftungen wird das Gründungskapital vergrößert, und durch den jährlichen Erlös die Beständigkeit der Einrichtung unterstützt. Mehr

Erinnerungsfotos in Schwarzweiß

Erbschaft / Testament

Menschen stehen oft vor der Frage: ich möchte eine Stiftung eröffnen, aber wieviel von meinem Ersparten benötige ich noch im Alter? Hier ist eine Möglichkeit, eine Stiftung als testamentarische Stiftung zu eröffnen: Schon zu Lebzeiten gründen Sie ihre Stiftung mit ihrer Zweckbestimmung, die aber erst mit ihrem Tod "aktiviert" wird. Mehr

Ein Mann berät ein Paar

Selbständige Stiftungen

Die W. E. v. Ketteler-Stiftung verwaltet zwei selbständige Stiftungen. Die Geschäftsführung dieser Stiftungen erfolgt treuhänderisch, es werden keine Kosten erhoben. Der Zweck der Stiftung muss der Satzung der W. E. v. Ketteler-Stiftung entsprechen. Mehr

Stiftungen

Sie haben eine Jahrhunderte alte Tradition, die erst durch die Weltkriege unterbrochen wurde. Erst in den letzten Jahrzehnten haben Stiftungen an die alten Traditionen anknüpfend einen neuen Aufschwung erlebt.

Die Erneuerung des Stiftungs-Steuerrechts im Jahr 2001 und die Modernisierung der entsprechenden Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches 2002 haben Stiftungen wieder zu einem deutlichen Schwerpunkt gemeinnütziger Hilfe werden lassen.

Neben den Künsten und der Wissenschaft förderten Stiftungen von Anfang an karitative Zwecke.
Die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung bietet vielfältige, individuelle Möglichkeiten der Gestaltung für Zustifter, Stifter und Spender.

Das Vermögen der Stiftung wird durch ein professionelles Anlagemanagement sicher und ertragsorientiert verwaltet. Die Erträge werden laufend zur Erfüllung des Satzungszweckes eingesetzt.

Der Staat fördert das Engagement der Bürger für gemeinnützige Zwecke. Zuwendungen an gemeinnützige Stiftungen können zum Beispiel pro Jahr als Sonderausgabenabzug bis zu Euro 20450 geltend gemacht werden. Die Zuwendungen sind bei der Stiftung von der Erbschafts- und Schenkungssteuer befreit.


Stiftungfonds

  • Netzwerk Leben-Stiftung
  • Stiftung Mitmensch Mainz und Rheinhessen
  • Irmgard u. Helmut Enders-Stiftung
  • Caritasverband-Darmstadt-Stiftung
  • Familie Schmitt-Stiftung
  • Caritas-Stiftung Emma Gulbinat
  • Caritas-Altenhilfe-Stiftung Bürstadt
  • Kinder- und Jugendhilfe-Schulstiftung Klein-Zimmern
  • Caritasverband Offenbach-Stiftung
  • Stiftung Caritasverband Worms
  • Joseph-Stiftung Oberingelheim
  • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bensheim
  • Pfarr-Stiftung St. Stephan
  • Caritas-Stiftung Haus St. Martin
  • Anna-Leonie u. Dieter Weyland-Caritas-Stiftung
  • Weihbischof Werner Guballa-Stiftung
  • JugendRaum-Jugend-Stiftung
  • Msgr.-Bernhard-Itzel-Stiftung
  • Friedr. u. Leopold. Barton-Stiftung
  • Heinz u. Gisela Schaefer-Stiftung
  • Irmg. u. Klaus Maseberg-Stiftung
  • Förder-Stiftung psychisch Kranke
  • Kinder- u. Jugendhilfe-Stiftung St. Josephshaus
  • Ingeborg u. Horst Jung-Stiftung
  • Altenhilfe-Stiftung Franz Hartnagel
  • Kreuzbund-Stiftung
  • Tecum-Stiftung 
  • Rita Profazi-Stiftung
  • Juan Prim-Stiftung
  • Adam und Elisabeth Weihrauch-Stiftung
  • Kinder- und Jugendhilfe-Stiftung St. Marien Worms
  • Caritas-Stiftung St. Vinzenz Unterflockenbach
  • Justitia-Schuldnerberatungs-Stiftung
  • Pfarr-Stiftung St. Achatius
  • Da sein, leben helfen
    Stiftung des Sozialdienst Katholischer Frauen Gießen
  • Caritas-Stiftung St. Marien Löhrbach
  • Sozialstiftung St. Georg Bensheim
  • Phillip und Euphemia Nolde Stiftung
  • Adam, Gerda und Andreas Schneider Stiftung 
  • MenschMainz / Stiftung des SkF Mainz
  • Martinus-Altenhilfe Stiftung Bingen
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ketteler-stiftung.de/datenschutz
  • Impressum: www.ketteler-stiftung.de/impressum
Copyright © caritas 2023