Martinus Altenhilfe-Stiftung
Unsere Stifterin setzte sich schon zeitlebens für das Gute ein, ohne namentlich damit in Verbindung gebracht werden zu wollen. Als sie seinerzeit den Hinweis auf die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung von einem Rechtsanwalt in Bingen erhielt, der in den Gremien des Bistums ehrenamtlich tätig war, beschloss sie, eine eigene Stiftung zu gründen.
So entstand am 24.02.2016 die unselbstständige "Martinus Altenhilfe Stiftung" mit einem Anfangskapital in Höhe von 100.000 Euro. Zweck der Stiftung ist die stationäre Betreuung und Pflege sowie Mobilität alter Menschen im Landkreis Mainz-Bingen unter besonderer Berücksichtigung der Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims "Stift St. Martin" in Bingen (Träger: Carl Purichellische Stiftung). Dabei liegen der Stifterin insbesondere die Menschen mit herausforderndem Verhalten (z.B. Demenzerkrankung, apallisches Syndrom) am Herzen.
Rita-Doris Gattung bei ihrer Vermählungprivat
Als unsere Stifterin verstarb, eröffnete der Testamentsvollstrecker, dass sie ihre von der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung verwaltete Stiftung mit 1,6 Millionen Euro beerbt…
Rita-Doris Gattung
*09.09.1944
+ 28.02.2020
Wir sind unserer Stifterin über ihren Tod hinaus dankbar für ihr Wirken, ihre Weitsicht und ihr Wohlwollen. Gerne wahren wie ihr Andenken entsprechend und setzen das Gute in ihrem Sinne fort.
Mit einer Stiftung können Sie Menschen in Not helfen. Weil Stiftungen auf ewig angelegt sind, engagieren Sie sich langfristig und über das eigene Leben hinaus. So sorgen Sie dafür, dass das Gute bleibt. Stiften Sie Zukunft mit einer eigenen Stiftung unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung.