Ketteler Wettbewerb 2025/2026
Mit dem Ketteler-Wettbewerb zeichnen wir Projekte und Aktionen aus, die sich durch besonderes Engagement auszeichnen. Wir wollen sichtbar machen, wo Menschen bereit sind, Anderen Gutes zu tun und Verantwortung für den Nächsten zu übernehmen. So können die Projekte auch Ideengeber für andere sein.
Mit einem lobvollen "Weiter so!" prämieren wir die besten drei Projekte mit je 2025 Euro.
Denn: Solidarität wird auch heute gebraucht: "Wollen wir also die Zeit erkennen, so müssen wir die soziale Frage zu ergründen suchen. Wer Sie begreift, der erkennt die Gegenwart, wer sie nicht begreift, dem ist Gegenwart und Zukunft ein Rätsel." (aus: Kettelers Adventspredigten im Mainzer Dom, 1848: Die großen sozialen Fragen der Gegenwart)
Der Ketteler-Wettbewerb wurde von Weihbischof Guballa initiiert und wird seit 2005 von der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung in Kooperation mit dem Diözesan-Caritasverband Mainz e.V. ausgeschrieben.
Teilnahmeberechtigt sind in der aktuellen Ausschreibung alle katholischen Kirchengemeinden des Pastoralraums Rheinhessen im Bistum Mainz. Angesprochen sind auch haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen der Caritasverbände Mainz und Worms, Fachverbände und Mitgliedsorganisationen der Caritas und andere kirchliche Verbände im rheinland-pfälzischen Teil des Bistums Mainz.
Eingereicht werden können innovative Aktionen, aktuelle Maßnahmen und bestehende Projekte.