Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
    • 2019
    Close
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
    • Persönliche Stiftungen
    • Erbschaft / Testament
    • Institutionelle Stiftungen
    • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
    Close
  • Ketteler Preis
    • 2020
    • Preisträger
    • 2019
    • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    Close
  • Die Stiftung
    • Gremien
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
      • 2019
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Erbschaft / Testament
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Ketteler Preis
    • 2020
      • Preisträger
    • 2019
      • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung
  • Sie sind hier:
  • Start
StifterWerden_Ketteler_01

Hildegardis Stiftung unterstützt Projekte für Armutsbetroffene

Stiftungskapital stammt aus Verkauf von Anteilen an katholischen Kliniken Mehr

Ketteler-Preis 2020

„Sei gut, Mensch!“: Ketteler-Preis 2020 verliehen

Vier Projekte für ihren Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgezeichnet Mehr

zwei Hände

Stifter werden

Stiften ist unkompliziert! Sie müssen sich nur über zwei Dinge Gedanken machen: "wem" und "wo" möchte ich mit den Erlösen aus meiner Stiftung helfen (Zweckbestimmung) und: wie soll meine Stiftung heißen? Mehr

Beratung eines Paares

Vielfältig stiften

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle Anregungen für Fördermöglichkeiten geben und ihre Phantasie beflügeln, sich umzusehen in ihrer Umgebung, in den Caritasverbänden und Einrichtungen, in den Kirchengemeinden, für welche Aufgaben sie stiften möchten. Mehr

Alte Frau und alter Mann im Gespräch

Die Stifter

Hier bekommen Sie einen Überblick über die vielseitige Stiftungsgemeinschaft der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung. Mehr

ein paar Menschen rennen los

Ketteler Wettbewerb

Der Ketteler-Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft von Weihbischof Guballa steht, wird seit 2005 alljährlich von der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung in Kooperation mit dem Diözesan-Caritasverband Mainz ausgeschrieben. Mehr

Ketteler-Portrait

Die Stiftung

Willkommen bei der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung. Die Gemeinschaftsstiftung zur Förderung der caritativen und sozialen Arbeit im Bistum Mainz. Mehr

  • Kontakt
Dr. Werner Veith
Stiftungsdirektor
ketteler-stiftung@bistum-mainz.de
www.ketteler-stiftung.de
Mehr Informationen

  • Zur Person: geboren am 17.Feb.1949 in Mannheim, verheiratet, drei erwachsene Kinder, wohnhaft in Mainz
  • Zur Ausbildung: Studium der kath. Theologie mit Abschluss Diplom, Germanistik, Philosophie, Pädagogik in Münster/W., Promotion im Fachbereich Sozialwesen zum Dr. phil.
  • Beruflicher Werdegang: Beginn 1976 als erster Pastoralreferent im Bistum Fulda/Landkreis Kassel, Wechsel zum Caritasverband für die Diözese Mainz als Abteilungsleiter im Jahr 1990, ab 01.01.2000 Direktor des Caritasverbandes Darmstadt e.V.. Seit dem 01.04.2014 in Ruhestand und ehrenamtlich tätig in der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung, der Bonifatius-Stiftung sowie der Domstiftung.

Frau Petra Schaller
Vorstandsassistentin
+49 6131 2826306
+49 151 46187864
+49 6131 2826306 +49 151 46187864
petra.schaller@caritas-bistum-mainz.de
Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.
Bahnstraße 32
55128 Mainz

Caritas Stiftungen Deutschland

Logo für Mitglieder des Bundesverbands Deutscher Stiftungen

Presse

11.11.2022

Hildegardis Stiftung unterstützt Projekte für Armutsbetroffene

Stiftungskapital stammt aus Verkauf von Anteilen an katholischen Kliniken Mehr

02.09.2020

„Sei gut, Mensch!“: Ketteler-Preis 2020 verliehen

Vier Projekte für ihren Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgezeichnet Preisgeld in Höhe von insgesamt 7000 Euro Mehr

22.10.2019

Erste Ketteler Graduierten Summer School

Promotionskolleg zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Sozial- und Gesundheitsbereich der Katholischen Hochschule Mainz (KH Mainz) Mehr

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Zum Download

PDF | 4,5 MB

Flyer Ketteler-Stiftung 2017

Newsletter Ketteler Aktuell

PDF | 1 MB

Newsletter 9/2022

Newsletter Ketteler Aktuell 9/2022
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ketteler-stiftung.de/datenschutz
  • Impressum: www.ketteler-stiftung.de/impressum
Copyright © caritas 2023