Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
    • 2019
    Close
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
    • Persönliche Stiftungen
    • Erbschaft / Testament
    • Institutionelle Stiftungen
    • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
    Close
  • Ketteler Preis
    • 2020
    • Preisträger
    • 2019
    • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    Close
  • Die Stiftung
    • Gremien
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
      • 2019
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Erbschaft / Testament
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Ketteler Preis
    • 2020
      • Preisträger
    • 2019
      • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Die Stifter
  • Stiftungen im Portrait
  • mitmensch Mainz
StifterWerden_Ketteler_01
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
      • 2019
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Erbschaft / Testament
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Ketteler Preis
    • 2020
      • Preisträger
    • 2019
      • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung

mitmensch Mainz

Uns ist nicht gleichgültig, welche Missstände wir täglich sehen. Kinder und Familien leben in Notlagen. Älteren, alleingelassenen und pflegebedürftigen Menschen fehlt die Zuwendung. Menschen sind verzweifelt und wissen nicht mehr weiter. Behinderte, bedürftige und ausgegrenzte Menschen in Mainz und Rheinhessen brauchen dringend Hilfe.

liebemitmenschen,

ich gehe gerne in der Mainzer Altstadt spazieren.
Oft komme ich dabei mit Menschen aus meiner Nachbarschaft
ins Gespräch. Immer wieder geht es dabei
um Menschen, die in Not geraten sind. Eltern erzählen
mir von den Problemen, in die ihre Kinder und sie
geraten sind. Bekannte berichten von Nachbarn, die
gerade abgestürzt sind.
Ich frage mich: Wie kann mir meine Gesundheit so
selbstverständlich sein, wie kann man seinen Wohlstand
genießen, wenn Mitmenschen bedürftig, arbeitslos,
krank, behindert, einsam oder gar wohnungslos
sind. Das Bild unseres Wohlstandes zeigt heute deutliche
Risse. Armutsuntersuchungen belegen: Jeder zehnte
Deutsche lebt an der Armutsgrenze oder darunter.
Viele Wege führen dahin: Arbeitslosigkeit, Trennung
oder Scheidung, Alleinerziehen der Kinder, Bildungsdefizite,
Verlust der Wohnung, Überschuldung, Suchtprobleme,
Pflegebedürftigkeit.
Für diese vielfältige Not gibt es aber auch vielfältige
Hilfsangebote. Wir müssen und wir können etwas tun.
Solidarität, Mitmenschlichkeit ist gefragt.
Deshalb bitte ich Sie um Ihre Unterstützung der Stiftung
"Mitmensch Mainz und Rheinhessen" des Caritasverbandes
Mainz e.V.
Eine Hilfe, die direkt beim Menschen ankommt.

Ihr
Jürgen Nabbefeld
Domkapitular

  

Weitere Informationen finden Sie hier. 

Stiftung  mitmensch Mainz
  • Kontakt
Magdalena Copeland
Fundraising/Spenderbetreuung
+49 6131 28 46 27
+49 6131 28 46 55
+49 6131 28 46 27 +49 6131 28 46 55
m.copeland@caritas-mainz.de
www.caritas-mainz.de
Caritasverband Mainz e.V.
Hauptgeschäftsstelle
Grebenstraße 9
55116 Mainz
www.caritas-mainz.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

CV Mainz e.V. - Stiftung mitmensch Mainz

Downloads

PDF | 3,2 MB

Flyer Stiftung mitmensch Mainz

PDF | 13,7 KB

Satzung_Stiftung mitmensch

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ketteler-stiftung.de/datenschutz
  • Impressum: www.ketteler-stiftung.de/impressum
Copyright © caritas 2023