Lore Luther-Stiftung
Deshalb baute sie zu Lebzeiten den Kontakt zur Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung auf und gründete 2012 mit unserer Unterstützung die unselbstständige Lore Luther-Stiftung.
Lore Luther wurde in Fehrenbach bei Masserberg (Thüringen) geboren und verbrachte dort zusammen mit ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester die Kindheit. Später arbeitete sie in dem von ihrem Vater gegründeten Kino und unterstützte ihre Mutter im Haushalt. In ihrer Freizeit beschäftigte sie sich mit Handarbeit. Lore Luther kam 1951 aus der DDR in den Westen und arbeitete in verschiedenen Gastronomiebetrieben in Wiesbaden und einem Grand Hotel in Zermatt (Schweiz).
1975 kaufte Lore Luther mit ihrem langjährigen Lebensgefährten Dr. Walter Hoppe ein Haus in Michelstadt (Odenwald). Als ihr Partner 1985 starb, wurde sie Alleinerbin des gesamten Vermögens, welches vermutlich einen wesentlichen Anteil am Lore Luther-Stiftungsvermögens ausmacht.
Lore Luther litt zeit ihres Lebens an Zöliakie. Wegen gesundheitlich zunehmender Probleme und weil sie ohne weitere Angehörige lebte, regte sie selbst beim Amtsgericht Michelstadt die Bestellung einer Betreuung an. Im November 2015 wurde der Caritasmitarbeiter Heinz Jöst vom Betreuungsverein in Erbach ihr gesetzlicher Betreuer. Von ihm fühlte sie sich sehr gut betreut. Ihre letzten Lebensmonate verbrachte sie bettlägerig in einem Alten- und Pflegeheim. Lore Luther hatte in ihrem notariellen Testament ihre Lore Luther-Stiftung als Alleinerbin eingesetzt.
Hansie Lina Lore Luther
*14.09.1928
+ 15.02.2017
Dank der Lore Luther-Stiftung erhalten in Not geratene Familien eine echte Chance auf Unterstützung bei Fragen des täglichen Lebens. So werden die Zinserträge beispielsweise für niederschwellige Angebote wie die Eltern-Kind-Treffs Drop in(klusive) in Erbach und Michelstadt eingesetzt. Familien aus verschiedenen Kulturen und Milieus bekommen dort Spielanregungen und Kontakt zu Fachberaterinnen des Caritas-Familienzentrums in direkter Nachbarschaft. Ein weiterer Teil wird für die Einzelfallhilfe im Caritaszentrum eingesetzt, wenn Familien in finanzielle Notlagen geraten sind.
Wir als Dachstiftung sind der Stifterin über den Tod hinaus mit tiefster Dankbarkeit verbunden. Durch die Stiftung bleibt sie unvergessen und die Zinserträge ihres Geldes bringen jedes Jahr aufs Neue viel Gutes. Genau so hat es sich Lore Luther bestimmt gewünscht!
Mit einer Stiftung können Sie Menschen in Not helfen. Weil Stiftungen auf ewig angelegt sind, engagieren Sie sich langfristig und über das eigene Leben hinaus. So sorgen Sie dafür, dass das Gute bleibt. Stiften Sie Zukunft mit einer eigenen Stiftung unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung.