Kinder-Jugend-Stiftung WEvKetteler-Schule Klein-Zimmern
Die Bischof-Ketteler-Schule ist eine staatlich anerkannte Förderschule in Trägerschaft des St. Josephshauses (gGmbH). Die Schule besuchen Schüler*innen - in Abstimmung mit den zuständigen Jugendämtern - mit einem festgestellten Anspruch auf sonderpädagogische Förderung im Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.
Für eine gute Zukunftsperspektive und gesellschaftliche Teilhabe hat ein erfolgreicher Schulbesuch große Bedeutung. Die Förderung der Schulfähigkeit und des sozialen Miteinanders sind daher oberste Ziele der Bischof-Ketteler-Schule. Die Bischof-Ketteler-Schule ist mit ihrem Förderschwerpunkt der emotionalen und sozialen Entwicklung ein fester Bestandteil der regionalen Schullandschaft im Landkreis Darmstadt-Dieburg.
Die Basis des pädagogischen Handelns ist eine verlässliche und wertschätzende Lehrer-Schülerbeziehung mit dem Konzept der Entwicklungstherapie/ Entwicklungspädagogik nach Wood und Bergsson (ETEP). Neben der Wissensvermittlung hat der Unterricht die Aufgabe, die Persönlichkeit der Schüler*innen in ihrer jeweiligen Individualität zu fördern.
Die Kinder-Jugend-Stiftung unterstützt die Wilhelm-Emmanuel von Ketteler-Schule in Klein-Zimmern bei Projekten zu :
- den Stärken und Interessen der Schüler*innen
- einem hochstrukturierten Unterricht und Klarheit hinsichtlich von Zielen und Erwartungen
- Vermittlung von Freude und Erfolg
- Abbau von Ängsten
- Tragfähigen Beziehungsangeboten
- Lernen in der Gemeinschaft
- gezielte Förderung von Leistungen und Lernfortschritten
- im Rahmen der Berufsvorbereitung Vermittlung von verschiedenen Praktika, eine Berufseignungsdiagnostik und intensive Beratung bei Übergängen in andere Schulformen oder Ausbildung
An der Bischof-Ketteler-Schule arbeitet ein engagiertes und multiprofessionelles Kollegium. Dieses setzt sich zusammen aus dem Team der Lehrkräfte und dem Team von Jugendhilfe in Schule. Beide Teams bilden sich regelmäßig fort und reflektieren die eigene Praxis im Rahmen von kollegialen Fallberatungen, Fallcoachings und Supervisionen.
Das Fachteam von "Jugendhilfe in Schule", ist durchgängig im Unterrichtsvormittag präsent. Es fördert im Einzel- oder Gruppensetting mit bedarfsorientierten unterrichtsbegleitenden sozialpädagogischen Angeboten und ermöglicht so auch eine Individualisierung von Unterrichtszeiten.
Zum Angebot des Schulträgers St. Josephshaus gehören zudem Tagesgruppen und die Unterstützung durch weitere Hilfen zur Erziehung, die in Abstimmung mit den zuständigen Jugendämtern belegt werden können.
Zur Fachraumausstattung gehören Kunst- und Werkräume, ein Musikraum, ein Fachraum-Naturwissenschaften, Schülerbibliotheken, Lehrküchen, ein Bewegungsraum, eine Sporthalle, ein Mediationsraum sowie Smartboard- und PC-Räume.