Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
    • 2019
    Close
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
    • Persönliche Stiftungen
    • Erbschaft / Testament
    • Institutionelle Stiftungen
    • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
    Close
  • Ketteler Preis
    • 2020
    • Preisträger
    • 2019
    • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    Close
  • Die Stiftung
    • Gremien
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
      • 2019
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Erbschaft / Testament
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Ketteler Preis
    • 2020
      • Preisträger
    • 2019
      • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Die Stifter
  • Stiftungen im Portrait
  • Dank an Karl Kardinal Lehmann und seine „Netzwerk Leben Stiftung“
StifterWerden_Ketteler_01
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
      • 2019
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Erbschaft / Testament
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Ketteler Preis
    • 2020
      • Preisträger
    • 2019
      • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung

Dank an Karl Kardinal Lehmann und seine „Netzwerk Leben Stiftung“

Die „Netzwerk Leben Stiftung“ wurde von Karl Kardinal Lehmann am 25.09.2001 gegründet. Ausschlaggebend war die Auseinandersetzung in den 90er Jahren mit Rom, ob die katholische Kirche weiterhin im System der staatlichen Beratung und der Ausgabe des sogenannten Beratungsscheins mitwirken könne.

Denn wenn eine Frau ihre Schwangerschaft straffrei abbrechen wollte, musste sie sich zuvor einem offiziellen Beratungsgespräch unterziehen, über das sie dann ein Zertifikat bekam. Die Mehrheit der katholischen Bischöfe - und vorneweg ihr Vorsitzender Karl Lehmann - wollten im staatlichen Beratungssystem mitmachen. Denn sie sahen dadurch eine Möglichkeit, die Zahl der Abtreibungen möglichst klein zu halten.

Kardinal Lehmann hat in dieser Zeit viele Gespräch mit den Beraterinnen der Schwangerschaftsberatungsstellen im Bistum Mainz geführt; vorgetragen wurde, dass sehr oft Frauen schon mit dem Beratungsschein "in der Tasche" zum Gespräch kamen, um noch einmal in aller Ruhe  und Geborgenheit ihre Situation zu schildern und Möglichkeiten einer Lösung auszuloten.

Es kam zu monatelangen Verhandlungen zwischen Mainz und Rom bis schließlich der Papst den Ausstieg befahl und Lehmann, trotz guter Gegenargumente, gehorchte.

Für Karl Lehmann dürfte das Ergebnis im Ringen um die Schwangerenberatung wohl eines der bittersten Kapitel als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz gewesen sein. Denn die Mehrheit seiner Bischofs-Kollegen hatte ihm stets den Rücken gestärkt und er selbst immer offen und fair für seine Meinung gestritten.

Als Folge dieser Auseinandersetzung hat er die "Netzwerk Leben Stiftung" unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler Stiftung gegründet. Ausgestattet mit einem Kapitalstock von 100.000 €  begann sie zu arbeiten. In den darauffolgenden Jahren hat Kardinal Lehmann regelmäßig seine Stiftung bedacht, indem er Honorare von Vorträgen, Geburtstagen und anderen Anlässen in die Stiftung einfließen lies. Der Kapitalstock ist seit Gründung durch weitere Zustiftungen auf nun über 900.000 € angestiegen.

Seine "Netzwerk Leben Stiftung" ist eine Erfolgsgeschichte: so konnten aus den Erlösen der Stiftung im vergangenen Jahr 2017 zwölf Projekte im Bereich der Schwangerenberatungen mit einer Höhe von 12.240 € gefördert werden, seit Bestehen insgesamt 244 Projekte mit einer Gesamtsumme von 275.208 €.

Wenn Sie möchten, können Sie das Lebenswerk von Karl Kardinal Lehmann weiter unterstützen:
IBAN : DE05 3706 0193 4002 8280 28
BIC: GENODED1PAX

Logo Netzwerk Leben

Weitere Informationen zum Thema

Links

Netzwerk Leben

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ketteler-stiftung.de/datenschutz
  • Impressum: www.ketteler-stiftung.de/impressum
Copyright © caritas 2023