Familie Schmitt-Stiftung
Werner Robert Schmitt war ein humorvoller, warmherziger und religiöser Mensch, der schon zu Lebzeiten viele soziale Projekte unterstützte. Die Gottesdienste besuchte er gern in Mainz; im Dom fand er 2001 das Faltblatt der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung und entschloss sich, eine Stiftung zur Förderung der Caritas im Dekanat Mainz zu gründen.
Werner Robert Schmitt verdanken wir eine unserer ersten persönlichen Stiftungenprivat
Geboren in der Taunusstraße in Mainz, war es ihm immer wichtig, ein "Meenzer" zu sein. Seine Großeltern besaßen in der Mainzer Innenstadt in der Zeit von 1860 - 1908 die legendäre angeblich bis auf das Jahr 1568 zurückgehende Brauerei "Zur Sonne". Zeitweilig führte die Brauerei auf seinen Bierdeckeln den Heiligen Martin, den Schutzpatron des Bistums Mainz, als Firmenzeichen. Werner Robert Schmitt hatte keine Geschwister. Er wurde 1943 mit 18 Jahren zur Wehrmacht eingezogen und erlitt zweimal Verwundungen. Mit viel Glück wurde er zuletzt aus dem russischen Lazarett nach Weißenhorn entlassen. Nach dem Krieg arbeitete er als Wirtschaftsprüfer und war dabei in ganz Deutschland unterwegs.
Damit auch andere Menschen ein gutes Leben führen können, gründete er am 12.12.2001 unter unserem Dach die Familie Schmitt-Stiftung. Sie fördert Einrichtungen zur Hilfe und Pflege im häuslichen Bereich und der stationären Versorgung. Die von Werner Robert Schmitt gegründete Stiftung unterstützt daher schon seit Jahren die Arbeit der Caritas in Mainz.
Nach dem Eintritt in den Ruhestand mit 65 Jahren war er noch einige Zeit für seine Firma tätig. Danach unternahm er viele Reisen. Er blieb Zeit seines Lebens unverheiratet. Die letzten Lebensjahre wurde er von seinem Vetter betreut, der dafür sorgte, dass er trotz seiner Betreuungsbedürftigkeit bis zuletzt in seinem Haus in Wiesbaden wohnen konnte.
Werner Robert Schmitt * 20.8.1925 + 26.4.2013 |
|
Werner Robert Schmitt setzte seine Stiftung als Erbe seines Vermögens ein. Wir bedanken uns für das Vertrauen in einen unserer ersten Stifter und sehen uns gern verpflichtet, die Förderung sozialer Projekte der Caritas durch die Familie Schmitt-Stiftung im Sinne ihres Gründers weiterzuführen. Wir als Dachstiftung sind dem Stifter über den Tod hinaus mit tiefster Dankbarkeit verbunden und wahren das Andenken an Werner Robert Schmitt.
Mit einer Stiftung können Sie Menschen in Not helfen. Weil Stiftungen auf ewig angelegt sind, engagieren Sie sich langfristig und über das eigene Leben hinaus. So sorgen Sie dafür, dass das Gute bleibt. Stiften Sie Zukunft mit einer eigenen Stiftung unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung.