Irmgard und Klaus Maseberg-Stiftung
Die Irmgard und Klaus Maseberg-Stiftung in Darmstadt
Klaus Maseberg bei der Caféeröffnung.privat
Es war ein schöner Zufall im Jahr 1999, dass Klaus Maseberg dem damaligen Caritasdirektor Franz-Josef Kiefer begegnete. Sie trafen sich bei der Eröffnung eines Cafés und kamen über verschiedene Projekte des Caritasverbandes Darmstadt miteinander ins Gespräch. Klaus Maseberg interessierte sich sehr für die Hilfeleistungen und sozial-caritativen Ideen, sodass er direkt seine Unterstützung für Menschen in Not anbot.
Gesagt - getan: Die Mutter Irmgard und ihr Sohn Klaus Maseberg helfen seit 2001 finanziell dem Caritasverband Darmstadt. 2007 gründeten die beiden als einer der ersten ihre eigene Stiftung unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung: "Wir wünschen uns, dass unser Geld für langfristige Hilfeleistungen eingesetzt wird und wir wollen wissen, wer durch unser Geld Hilfe erfährt", so Klaus Maseberg.
Irmgard Maseberg wurde 100 Jahre alt.privat
Über 20 Jahre wirkt ihr Geld und ihr Engagement nun schon für psychisch kranke Menschen in der Region Darmstadt. Weil viele psychisch Kranke neben ihrer Erkrankung auch häufig an großem Geldmangel leiden, setzt sich die Irmgard und Klaus Maseberg-Stiftung aktiv für Projekte zum möglichst selbstständigen Leben, zur Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung Betroffener ein. So wurden auch Ideen in den Darmstädter und Dieburger Caritas Tagesstätten, den Beschäftigungsprojekten und dem Dieburger Caritas Café finanziert, die für den Verband aus eigener Kraft nicht finanzierbar gewesen wären.
"Ich freue mich, dass mit unserem Geld Menschen geholfen werden kann, die Hilfe gut gebrauchen können", sagte Irmgard Maseberg bescheiden. Die Stifterin und der Stifter entschieden jedes Jahr im engen Austausch mit dem Darmstädter Caritasverband, in welche konkreten Anschaffungen oder Projekte investiert wird.
Mutter Irmgard und ihr Sohn Klaus Maseberg beim Stiftertreffen.privat
Auf der Trauerfeier von Klaus Maseberg würdigte ihn die Caritasdirektorin Stefanie Rhein: "Die Fortführung des Stifterwillens wird unsere Arbeit im Rahmen dieser Stiftung auch zukünftig leiten. Wir verabschieden uns von einem ganz besonderen Menschen, den wir in bester und ehrenvoller Erinnerung behalten."
Dank der Irmgard- und Klaus Maseberg-Stiftung erhalten psychisch kranke Menschen auch weiterhin eine echte Chance auf Selbstständigkeit, Arbeit und neue Wertschätzung. Wir als Dachstiftung sind den beiden Stiftern über den Tod hinaus mit tiefster Dankbarkeit verbunden.
Irmgard Maseberg *07.02.1918 + 06.03.2018 |
Klaus Maseberg *16.04.1953 + 23.02.2024 |
Mit einer Stiftung können Sie Menschen in Not helfen. Weil Stiftungen auf ewig angelegt sind, engagieren Sie sich langfristig und über das eigene Leben hinaus. So sorgen Sie dafür, dass das Gute bleibt. Stiften Sie Zukunft mit einer eigenen Stiftung unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung.