Irmgard und Helmut Enders-Stiftung
Seit August 1999 besuchte Helmut Enders mit seiner an Parkinson erkrankten, schwerstpflegebedürftigen Frau Irmgard die Tagespflege im Caritasheim in Bensheim. Helmut Enders nahm dort Hilfe in Anspruch und brachte seine Frau fünf Mal die Woche in die Tagespflegeeinrichtung.
Das Stifterehepaar Helmut und Irmgard Endersprivat
Aus Dankbarkeit für diese Versorgung und Unterstützung entschloss sich das kinderlose Ehepaar schon nach kurzer Zeit, die Tagespflege bei Anschaffungen finanziell zu unterstützen.
2001 traf der für neue Ideen aufgeschlossene Rentner Helmut Enders bei einem Fest auf Wilhelm Schulze, den damaligen Stiftungsdirektor der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung. Im Gespräch tauschten sie sich über die Vorteile einer Stiftung aus, sodass schnell Interesse geweckt war. Zusammen mit seiner Frau entschieden sie sich bald, die "Irmgard und Helmut Enders-Stiftung" als eine der ersten unselbstständigen Stiftungen unter dem Dach der Ketteler-Stiftung ins Leben zu rufen.
"Meine Frau hat sich hier in der Tagespflege immer wohlgefühlt, daher war uns die Unterstützung wichtig", so Helmut Enders, für den seine Hilfe einfach selbstverständlich ist. Obwohl Irmgard Enders ihre letzten zwei Lebensjahre bettlägerig war und die Einrichtung nicht mehr besuchen konnte, blieb eine enge Verbundenheit bestehen. Helmut Enders freut sich, dass viele Anschaffungen wie u.a. eine Gitarre und weitere Musikinstrumente, ein Musikschrank für die Aufbewahrung der Instrumente, ein Medienschrank, ein Fernseher und ein Schaukelsessel mit den Zinserträgen seiner Stiftung finanziert werden konnten.
Helmut Enders ist einer unserer ersten Stiftungsgründer und mittlerweile stolze 97 Jahre alt.privat
Am 7. September 2007 verstarb Irmgard Enders, doch durch die Irmgard und Helmut Enders-Stiftung zeigt sich, dass die guten Taten über das eigene Leben hinaus fortgesetzt werden und die Stifterin unvergessen bleibt. Helmut Enders ist für die Tagespflegeeinrichtung nach wie vor von großer Bedeutung. Die Heimleitung und das dortige Mitarbeiterteam sind der Stiftung - ebenso wie wir als Dachstiftung - mit tiefster Dankbarkeit verbunden. Beim DANKE sagen wird auch immer das Andenken an seine Frau Irmgard gewahrt.
Mit einer Stiftung können Sie Menschen in Not helfen. Weil Stiftungen auf ewig angelegt sind, engagieren Sie sich langfristig und über das eigene Leben hinaus. So sorgen Sie dafür, dass das Gute bleibt. Stiften Sie Zukunft mit einer eigenen Stiftung unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung.