Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo WEvK-Stiftung
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Gremien
    • Unser Vorstand
    • Unser Kuratorium
    • Aktuelles
    • Presse
    • Unser Namensgeber
    • Transparenz
    • Satzung
    Close
  • Unsere Stiftergemeinschaft
    • Stifter im Portrait
    • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
    • Stiftungen im Portrait
    • Persönliche Stiftungen
    • Testaments-Stiftungen
    • Institutionelle Stiftungen
    • Selbstständige Stiftungen
    • Unsere verstorbenen Stifter
    Close
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Vielfältig Gutes tun
    • Unterstützte Projekte nach Region
    • Unterstützte Projekte nach sozialem Bereich
    Close
  • Ketteler-Wettbewerb
    • Archiv
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Gremien
      • Unser Vorstand
      • Unser Kuratorium
    • Aktuelles
      • Presse
    • Unser Namensgeber
    • Transparenz
    • Satzung
  • Unsere Stiftergemeinschaft
    • Stifter im Portrait
      • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Testaments-Stiftungen
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbstständige Stiftungen
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig Gutes tun
    • Unterstützte Projekte nach Region
    • Unterstützte Projekte nach sozialem Bereich
  • Ketteler-Wettbewerb
    • Archiv
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Unsere Stiftergemeinschaft
  • Stiftungen im Portrait
  • Testaments-Stiftungen
  • Stiftung Ausbildung für Menschlichkeit
Jubiläums-Titelgrafik WEvK-Stiftung
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Gremien
      • Unser Vorstand
      • Unser Kuratorium
    • Aktuelles
      • Presse
    • Unser Namensgeber
    • Transparenz
    • Satzung
  • Unsere Stiftergemeinschaft
    • Stifter im Portrait
      • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Testaments-Stiftungen
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbstständige Stiftungen
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig Gutes tun
    • Unterstützte Projekte nach Region
    • Unterstützte Projekte nach sozialem Bereich
  • Ketteler-Wettbewerb
    • Archiv
  • Kontakt
Stifterporträt Ausbildungsförderung

Stiftung Ausbildung für Menschlichkeit

Indem Azubis menschliche Hilfe erfahren, werden sie befähigt, mitmenschlich zu handeln. Deshalb sollen psychosoziale Angebote für Auszubildende in medizinischen und sozialen Berufen erhalten und ausgebaut werden

Unser ehemaliges Kuratoriumsmitglied Dr. Hildegard Dziuk hat die "Stiftung Ausbildung für Menschlichkeit" gegründet. Die Ärztin setzt sich schon lange für hilfsbedürftige Azubis in medizinischen Berufen ein: "Als Lehrkräfte werden wir immer wieder mit den persönlichen Notlagen unserer Schülerinnen und Schüler konfrontiert: unerträgliche Wohnsituationen, ungeklärter Aufenthaltsstatus, Ehe- und Schwangerschaftsprobleme, seelische und körperliche Erkrankungen, Sucht, Todesfälle im Familienkreis, Lernschwierigkeiten, Mobbing am Ausbildungsplatz, hohe Arbeitsbelastung."

Junge Mitarbeiter eines Krankenhauses messen sich gegenseitig den Blutdruck

Weil vielerorts beispielsweise nur ein Sozialarbeiter für über 5000 Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehe, versuchen die Lehrkräfte zwar zu helfen wo sie können, stoßen bislang aber schnell an ihre Grenzen. "Umso wichtiger ist es für uns, Hilfen vermitteln zu können wie sie beim Caritasverband Darmstadt e.V. zu finden sind. Ich möchte dazu beitragen, dass diese Hilfsangebote erhalten und vielleicht sogar ergänzt werden können. Mein Ziel ist auch, das Angebot bekannter zu machen und Zugänge durch eine engere Vernetzung mit den beruflichen Schulen zu erleichtern", so die Stifterin.

Mit einer Stiftung können Sie Menschen in Not helfen. Weil Stiftungen auf ewig angelegt sind, engagieren Sie sich langfristig und über das eigene Leben hinaus. So sorgen Sie dafür, dass das Gute bleibt. Stiften Sie Zukunft mit einer eigenen Stiftung unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung.

Konto der Stiftung Ausbildung für Menschlichkeit

Ausbildung für Menschlichkeit

IBAN: DE82 3706 0193 4072 8280 50
Swift-BIC: GENODED1PAX

Auszug aus der Satzung

  • gegründet: 03.04.2025
  • Stiftungszweck: Förderung der satzungsgemäßen Aufgaben des Caritasverbandes Darmstadt e.V. insbesondere Erhalt und Ausbau der psychosozialen Angebote für Auszubildende in medizinischen und sozialen Berufen, Erleichterung der Zugänge zu diesen Angeboten sowie eine engere Vernetzung mit den beruflichen Schulen (für einzelne hilfebedürftige Personen als auch die hilfeanbietenden Einrichtungen)
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ketteler-stiftung.de/datenschutz
  • Impressum: www.ketteler-stiftung.de/impressum
Copyright © caritas 2025