Eike Wasem - unbekannt aber herzensgut
Am 29.6.2021 erhielt die W.E.v.Ketteler-Stiftung die Nachricht vom Nachlassgericht in Darmstadt, dass sie Alleinerbin des Nachlasses von Frau Eike Wasem sei. Obwohl Frau Wasem sehr deutlich in ihrem Testament formulierte, dass sie "die unselbstständige Stiftung des Caritasverbandes Darmstadt e.V. unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung" als Alleinerbin einsetzt, war ein längerer Schriftwechsel mit dem Nachlassgerichtnotwendig, bis der Wille von Frau Wasem umgesetzt werden konnte. Neben einem Anteil an Barvermögen wurde eine Eigentumswohnung mitübertragen. Nach erfolgter Renovierung konnte ein Gast des Gemeindepsychiatrischen Dienstes in Darmstadt in die Wohnung zu einem angemessenen Mietpreis einziehen. Das Barvermögen wurde dem Stiftungskonto des Caritasverbandes zugeführt.
Der Vorstand der Stiftung konnte nicht in Erfahrung bringen, wer Frau Wasem war. Obwohl in ihrem Testament sehr klar formuliert war, wer ihr Erbe erhalten sollte, war sie dem Vorstand/Geschäftsführung des Caritasverbandes in Darmstadt unbekannt. Ein kleiner Hinweis zu einer möglichen Verbindung wurde im Stadtarchiv der Stadt Darmstadt gefunden: Dort heißt es, dass in der Zeit nach dem 2.Weltkrieg die Familie Wasem die Weinhandlung von Herrn Juan Prim in Darmstadt solange weitergeführt hätte, bis Herr Prim aus Spanien zurückkam und die Weinhandlung wieder selbst mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern führte. Die beiden Töchter von Herrn Prim haben im Jahr 2010 die "Juan Prim-Stiftung" gegründet, die nach dem Tod der letzten der beiden Töchter aktiviert und veröffentlich wurde. Es ist zu vermuten, dass Frau Wasem über dieses Ereignis Informationen über die Stiftung des Caritasverbandes erhalten hat.