Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Gremien
    • Unser Vorstand
    • Unser Kuratorium
    • Aktuelles
    • Presse
    • Unser Namensgeber
    • Transparenz
    • Satzung
    Close
  • Unsere Stiftergemeinschaft
    • Stifter im Portrait
    • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
    • Unsere verstorbenen Stifter(innen)
    • Stiftungen im Portrait
    • Persönliche Stiftungen
    • Testaments-Stiftungen
    • Institutionelle Stiftungen
    • Selbstständige Stiftungen
    Close
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Vielfältig Gutes tun
    • Unterstützte Projekte nach Region
    • Unterstützte Projekte nach sozialem Bereich
    Close
  • Ketteler-Wettbewerb
    • Archiv
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Gremien
      • Unser Vorstand
      • Unser Kuratorium
    • Aktuelles
      • Presse
    • Unser Namensgeber
    • Transparenz
    • Satzung
  • Unsere Stiftergemeinschaft
    • Stifter im Portrait
      • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
      • Unsere verstorbenen Stifter(innen)
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Testaments-Stiftungen
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbstständige Stiftungen
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig Gutes tun
    • Unterstützte Projekte nach Region
    • Unterstützte Projekte nach sozialem Bereich
  • Ketteler-Wettbewerb
    • Archiv
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Unsere Stiftergemeinschaft
  • Stifter im Portrait
  • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
  • Eike Wasem - unbekannt aber herzensgut
Die Jubiläums-Titelgrafik der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung besteht aus dem Logo mit einer 25 und zu einer Schüssel  gefalteten Händen, aus denen eine Pflanze wächst. Auf den Blättern sind Kinder und alten Menschen sowie Hände abgebildet.
28 Gäste stehen für das Gruppenfoto beim Stiftertreffen am 19.05.2025 in Darmstadt bereit.
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Gremien
      • Unser Vorstand
      • Unser Kuratorium
    • Aktuelles
      • Presse
    • Unser Namensgeber
    • Transparenz
    • Satzung
  • Unsere Stiftergemeinschaft
    • Stifter im Portrait
      • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
      • Unsere verstorbenen Stifter(innen)
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Testaments-Stiftungen
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbstständige Stiftungen
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig Gutes tun
    • Unterstützte Projekte nach Region
    • Unterstützte Projekte nach sozialem Bereich
  • Ketteler-Wettbewerb
    • Archiv
  • Kontakt
Im Portrait Zustiftung

Eike Wasem - unbekannt aber herzensgut

In Ihrem Testament verfügte sie, die Stiftung des Caritasverbands Darmstadt e.V. zur Alleinerbin machen zu wollen.

Am 29.6.2021 erhielt die W.E.v.Ketteler-Stiftung die Nachricht vom Nachlassgericht in Darmstadt, dass sie Alleinerbin des Nachlasses von Frau Eike Wasem sei. Obwohl Frau Wasem sehr deutlich in ihrem Testament formulierte, dass sie "die unselbstständige Stiftung des Caritasverbandes Darmstadt e.V. unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung" als Alleinerbin einsetzt, war ein längerer Schriftwechsel mit dem Nachlassgerichtnotwendig, bis der Wille von Frau Wasem umgesetzt werden konnte. Neben einem Anteil an Barvermögen wurde eine Eigentumswohnung mitübertragen. Nach erfolgter Renovierung konnte ein Gast des Gemeindepsychiatrischen Dienstes in Darmstadt in die Wohnung zu einem angemessenen Mietpreis einziehen. Das Barvermögen wurde dem Stiftungskonto des Caritasverbandes zugeführt.

Der Vorstand der Stiftung konnte nicht in Erfahrung bringen, wer Frau Wasem war. Obwohl in ihrem Testament sehr klar formuliert war, wer ihr Erbe erhalten sollte, war sie dem Vorstand/Geschäftsführung des Caritasverbandes in Darmstadt unbekannt. Ein kleiner Hinweis zu einer möglichen Verbindung wurde im Stadtarchiv der Stadt Darmstadt gefunden: Dort heißt es, dass in der Zeit nach dem 2.Weltkrieg die Familie Wasem die Weinhandlung von Herrn Juan Prim in Darmstadt solange weitergeführt hätte, bis Herr Prim aus Spanien zurückkam und die Weinhandlung wieder selbst mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern führte. Die beiden Töchter von Herrn Prim haben im Jahr 2010 die "Juan Prim-Stiftung" gegründet, die nach dem Tod der letzten der beiden Töchter aktiviert und veröffentlich wurde. Es ist zu vermuten, dass Frau Wasem über dieses Ereignis Informationen über die Stiftung des Caritasverbandes erhalten hat.

 

nach oben
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.ketteler-stiftung.de/datenschutz
  • Impressum: www.ketteler-stiftung.de/impressum
Copyright © caritas 2025