Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Gremien
    • Unser Vorstand
    • Unser Kuratorium
    • Aktuelles
    • Presse
    • Unser Namensgeber
    • Transparenz
    • Satzung
    Close
  • Unsere Stiftergemeinschaft
    • Stifter im Portrait
    • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
    • Unsere verstorbenen Stifter(innen)
    • Stiftungen im Portrait
    • Persönliche Stiftungen
    • Testaments-Stiftungen
    • Institutionelle Stiftungen
    • Selbstständige Stiftungen
    Close
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Vielfältig Gutes tun
    • Unterstützte Projekte nach Region
    • Unterstützte Projekte nach sozialem Bereich
    Close
  • Ketteler-Wettbewerb
    • Archiv
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Gremien
      • Unser Vorstand
      • Unser Kuratorium
    • Aktuelles
      • Presse
    • Unser Namensgeber
    • Transparenz
    • Satzung
  • Unsere Stiftergemeinschaft
    • Stifter im Portrait
      • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
      • Unsere verstorbenen Stifter(innen)
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Testaments-Stiftungen
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbstständige Stiftungen
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig Gutes tun
    • Unterstützte Projekte nach Region
    • Unterstützte Projekte nach sozialem Bereich
  • Ketteler-Wettbewerb
    • Archiv
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Unsere Ziele
Die Jubiläums-Titelgrafik der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung besteht aus dem Logo mit einer 25 und zu einer Schüssel  gefalteten Händen, aus denen eine Pflanze wächst. Auf den Blättern sind Kinder und alten Menschen sowie Hände abgebildet.
28 Gäste stehen für das Gruppenfoto beim Stiftertreffen am 19.05.2025 in Darmstadt bereit.
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Gremien
      • Unser Vorstand
      • Unser Kuratorium
    • Aktuelles
      • Presse
    • Unser Namensgeber
    • Transparenz
    • Satzung
  • Unsere Stiftergemeinschaft
    • Stifter im Portrait
      • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
      • Unsere verstorbenen Stifter(innen)
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Testaments-Stiftungen
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbstständige Stiftungen
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig Gutes tun
    • Unterstützte Projekte nach Region
    • Unterstützte Projekte nach sozialem Bereich
  • Ketteler-Wettbewerb
    • Archiv
  • Kontakt
Über uns Unsere Ziele

Unsere Ziele

Dachstiftungen agieren als Dienstleister für unselbstständige Stiftungen. Wir gewährleisten die für eine Stiftung erforderliche, auf Dauer angelegte Organisationsform.

Wir regen dazu an und fördern es, private und unselbstständige Stiftungen zu gründen, indem wir fachlich und menschlich bei diesem Vorhaben unterstützen, die Verwaltung anbieten und Zustiftungen sammeln. 

Das Bistum Mainz besteht aus vier Regionen, die sich über Rheinland-Pfalz und Hessen erstrecken.Die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung verwaltet Stiftungen im gesamten Bistumsgebiet und fördert damit in vielen Orten in Rheinland-Pfalz und Hessen gemeinnützige Projekte, um Gutes zu tun.Annette Harnecker

  •  Wer eine selbstständige Stiftung gründet, braucht eine eigenständige Verwaltung. Diese kostet Geld, das von der Summe abgeht, die der Stifter oder die Stifterin einem sozialen Zweck zukommen lassen möchte. Dachstiftungen verwalten mehrere Stiftungen parallel. Dadurch arbeiten sie rationell und erfüllen dennoch die individuellen Wünsche der Stifterinnen und Stifter.
  • Dachstiftungen entlasten die Stifterinnen und Stifter von ihren Verwaltungsaufgaben. So kümmern sie sich um die Vermögensanlage, Buchführung, Jahresrechnung, Korrespondenz mit Destinatären zur Vergabe der Stiftungsmittel und Abwicklung der Fördermaßnahmen. Die Dachstiftungen übernehmen die Korrespondenz mit Finanzämtern und Stiftungsbehörden sowie die Werbemaßnahmen zur Gewinnung von Zustiftungen.
  •  Dachstiftungen stellen den Stiftenden ihre Erfahrungen und ihr besonderes Expertenwissen zur Mittelverwendung zur Verfügung.
  •  Die Dachstiftung sichert die dringend erforderliche Kontinuität der Stiftungsarbeit - auch wenn die Stifterin oder der Stifter nicht mehr selbst handeln kann. So nehmen sie vielen Stiftenden die Sorge um die Nachhaltigkeit ihres Werkes ab, wenn sie oder ihre Angehörigen für die Stiftungsarbeit nicht mehr zur Verfügung stehen.
  • Übrigens kann eine Dachstiftung aufgrund dieser Vorteile auch selbstständigen Stiftungen zu kostengünstigen Bedingungen die Verwaltung der Stiftung anbieten.

 Die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung nimmt alle Aufgaben einer Dachstiftung wahr. Sie berät und unterstützt bei der Gründung und bietet damit vielen caritativen Stiftungen eine dauerhafte Heimat zur nachhaltigen Verwirklichung ihrer Zwecke.

Die Stiftungen unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung sind hier übersichtlich nach Stiftungszweck aufgeführt.Die 47 unselbstständigen Stiftungen unter unserem Dach verfolgen - im Rahmen der Caritas - unterschiedliche Stiftungszwecke, damit Menschlichkeit da ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird.WEvK-Stiftung

  

  • Kontakt
  • Adresse
Porträtfoto von Heinrich Griep, er ist Stiftungsdirektor der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung.
Heinrich Griep
Stiftungsdirektor
+49 170 7672279
+49 170 7672279
ketteler-stiftung@bistum-mainz.de
Mehr Informationen

  • Zur Person: verheiratet, drei Kinder
  • Beruflicher Werdegang: Jurastudium, langjähriger Justitiar im Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.

 

Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
Bahnstraße 32
55128 Mainz
Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
Haus der Caritas im Bistum Mainz
Bahnstraße 32
55128 Mainz
ketteler-stiftung@bistum-mainz.de
www.ketteler-stiftung.de

Erklärvideo Caritas-Stiftungen Deutschland

Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten Ihnen Stiftungen im Rahmen der Caritas bieten.

Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung

Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
Pax-Bank eG

BLZ: 370 601
Konto: 400 2828 028
IBAN: DE 05 3706 0193 4002 8280 28
Swift-BIC: GENODED1PAX

Unser Stiftungshaus als Download

Stiftungshaus: Übersicht der von uns verwalteten Stiftungen als PDF herunterladen
PDF | 601 KB

Stiftungshaus: Übersicht der von uns verwalteten Stiftungen

Die Stiftungen unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung sind hier übersichtlich nach Stiftungszweck aufgeführt.
nach oben
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.ketteler-stiftung.de/datenschutz
  • Impressum: www.ketteler-stiftung.de/impressum
Copyright © caritas 2025