Vermächtnis von Lilli Anna Otto
*31.12.1920 †25.03.2019
Lilli Anna Ottos besonderer Wunsch aus eigener Erfahrung war es, älteren Menschen, die zu Hause wohnen, aber wenig Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme in ihrer Umgebung haben, Hilfe und Begleitung anzubieten. Dinge, die alltäglich und gewöhnlich erscheinen, wie z.B. vorlesen, einkaufen, den Besuch am Grab von lieben Verwandten, spazieren gehen - alles Alltäglichkeiten des normalen Menschen. Aber wenn die Gebrechlichkeit zunimmt, geht dies nur mit Hilfe von anderen. Wenn die eigenen Angehörigen weit weg wohnen oder nicht vorhanden sind, kann die Sozialstation helfen mit einer finanziellen und personellen Unterstützung für diejenigen, die sich dies durch ihrer Rente/Vermögen nicht leisten können.
Lilli Anna Otto hat daher testamentarisch verfügt, dass die Sozialstation in Heppenheim mit einem Teil ihres Erbes bedacht wird.
Die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung und der Caritasverband Darmstadt e.V. danken Frau Otto für diese Unterstützung und werden ihrer im jährlichen Gottesdienst gedenken.