Ingeborg und Horst Jung-Stiftung
Deshalb haben sie im Dezember 2008 die Ingeborg und Horst Jung-Stiftung ins Leben gerufen. Seitdem unterstützen sie immer wieder Projekte in Mainz, die Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien bessere Bildungschancen und Teilhabemöglichkeiten eröffnen möchten. "Bildung ist das Wichtigste. Es fördert Mut, Selbstvertrauen und lässt mich überall hinkommen", sagte Ingeborg Jung.
Die von ihrer Stiftung unterstützten Hilfen umfassen insbesondere schulische und musische Bildung, unterstützende Maßnahmen der Erziehung und der beruflichen Qualifizierung. So hat das Stifterehepaar die Erträge ihrer Stiftung beispielsweise der musikalischen Früherziehung in einer katholischen Kita in Mainz-Bretzenheim gewidmet, damit möglichst viele, aber vor allem auch Kinder einkommensschwacher Eltern, die Möglichkeit zur Teilnahme haben. Auch wurden mit dem Geld Vorleseangebote, Hausaufgabenhilfe oder die gezielte Einzelförderung von Kindern im Rahmen der Nachmittagsbetreuung an einer Grund- und Hauptschule mit Ganztagesbetrieb finanziert.
Horst Jung * 14.05.1939 + 02.06.2021 |
|
Durch die Ingeborg und Horst Jung-Stiftung zeigt sich, dass die guten Taten über das eigene Leben hinaus fortgesetzt werden und der Stifter unvergessen bleibt. Ingeborg Jung bleibt für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen und benachteiligten Familien in Mainz nach wie vor von großer Bedeutung. Wir als Dachstiftung sind dem Stifterehepaar mit tiefster Dankbarkeit verbunden. Beim DANKE sagen wird auch immer das Andenken an den bereits verstorbenen Ehemann gewahrt.
Mit einer Stiftung können Sie Menschen in Not helfen. Weil Stiftungen auf ewig angelegt sind, engagieren Sie sich langfristig und über das eigene Leben hinaus. So sorgen Sie dafür, dass das Gute bleibt. Stiften Sie Zukunft mit einer eigenen Stiftung unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung.