Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo WEvK-Stiftung
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Gremien
    • Unser Vorstand
    • Unser Kuratorium
    • Aktuelles
    • Presse
    • Unser Namensgeber
    • Transparenz
    • Satzung
    Close
  • Unsere Stiftergemeinschaft
    • Stifter im Portrait
    • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
    • Stiftungen im Portrait
    • Persönliche Stiftungen
    • Testaments-Stiftungen
    • Institutionelle Stiftungen
    • Selbstständige Stiftungen
    • Unsere verstorbenen Stifter
    Close
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Vielfältig Gutes tun
    • Unterstützte Projekte nach Region
    • Unterstützte Projekte nach sozialem Bereich
    Close
  • Ketteler-Wettbewerb
    • Archiv
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Gremien
      • Unser Vorstand
      • Unser Kuratorium
    • Aktuelles
      • Presse
    • Unser Namensgeber
    • Transparenz
    • Satzung
  • Unsere Stiftergemeinschaft
    • Stifter im Portrait
      • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Testaments-Stiftungen
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbstständige Stiftungen
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig Gutes tun
    • Unterstützte Projekte nach Region
    • Unterstützte Projekte nach sozialem Bereich
  • Ketteler-Wettbewerb
    • Archiv
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Gremien
      • Unser Vorstand
      • Unser Kuratorium
    • Aktuelles
      • Presse
    • Unser Namensgeber
    • Transparenz
    • Satzung
  • Unsere Stiftergemeinschaft
    • Stifter im Portrait
      • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Testaments-Stiftungen
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbstständige Stiftungen
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig Gutes tun
    • Unterstützte Projekte nach Region
    • Unterstützte Projekte nach sozialem Bereich
  • Ketteler-Wettbewerb
    • Archiv
  • Kontakt
Pressemitteilung

Glückliche Kinder und Jugendliche dank Stiftungsgeldern

Ein wichtiger Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche mit ihren Familien ist das Caritaszentrum „Pallaswiesen/Mornewegviertel“ als Ort der Begegnung, der Hilfe, der Bildung und Kommunikation.

Erschienen am:

10.02.2025

Herausgeber:
Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
Haus der Caritas im Bistum Mainz
Bahnstraße 32
55128 Mainz
ketteler-stiftung@bistum-mainz.de
www.ketteler-stiftung.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Darmstadt. Mit den Erträgen von rund 1200€ konnte die Caritasverband Darmstadt-Stiftung, eine unselbstständige Stiftung unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung, drei verschiedene Projekte des Caritaszentrums Pallaswiesen/Mornewegviertel unterstützen:

Jugendliche vor einem Tischkicker

Durchschnittlich 12 Kinder besuchen zwei Mal wöchentlich für drei Stunden den offenen Kindertreff. Hier stehen für sie Übungsleiter*innen bereit, um den Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen, gemeinsam ein Mittagessen zuzubereiten, zu spielen, zu basteln und zu lachen.

In den Sommerferien konnte außerdem eine Ferienspiele-Woche angeboten werden. Es gab Spiel- und Bastelangebote, Aktionen wie der Besuch einer Druckwerkstatt und ein Ausflug zu einer Alpakafarm sowie offene Veranstaltungen auf dem Bolzplatz. Alle Kinder aus dem Quartier konnten einfach vorbeikommen und teilnehmen. Das Ferienspiele-Angebot wurde mit großer Freude und Resonanz angenommen.

ein Jugendliche und eine Jugendliche in der Küche

Aber auch die Jugendlichen kommen im CZ PaMo nicht zu kurz: Über eine WhatsApp-Gruppe organisiert sich ein offenes Jugendangebot, um sich zu bestimmten Aktionen zu verabreden. Ein besonderes Highlight war eine Berlin-Fahrt, die mit großer Freude in den Herbstferien mit den Jugendlichen stattfand.

Danke, dass durch die Stiftungsgelder Kinder und Jugendliche, deren Familien solche Freizeitaktivitäten finanziell nicht hätten stemmen können, Teilhabe ermöglicht wurde und auch zukünftig wird.

 

  • Ansprechperson
Johanna Weiser
Johanna Weiser
Stiftungsreferentin für Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
+49 6131 2826108
+49 151 54602911
+49 6131 2826108 +49 151 54602911
johanna.weiser@bistum-mainz.de
Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
Bahnstraße 32
55128 Mainz
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ketteler-stiftung.de/datenschutz
  • Impressum: www.ketteler-stiftung.de/impressum
Copyright © caritas 2025