Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Gremien
    • Unser Vorstand
    • Unser Kuratorium
    • Aktuelles
    • Presse
    • Unser Namensgeber
    • Transparenz
    • Satzung
    Close
  • Unsere Stiftergemeinschaft
    • Stifter im Portrait
    • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
    • Unsere verstorbenen Stifter(innen)
    • Stiftungen im Portrait
    • Persönliche Stiftungen
    • Testaments-Stiftungen
    • Institutionelle Stiftungen
    • Selbstständige Stiftungen
    Close
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Vielfältig Gutes tun
    • Unterstützte Projekte nach Region
    • Unterstützte Projekte nach sozialem Bereich
    Close
  • Ketteler-Wettbewerb
    • Archiv
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Gremien
      • Unser Vorstand
      • Unser Kuratorium
    • Aktuelles
      • Presse
    • Unser Namensgeber
    • Transparenz
    • Satzung
  • Unsere Stiftergemeinschaft
    • Stifter im Portrait
      • Unsere Zustifterinnen und Zustifter
      • Unsere verstorbenen Stifter(innen)
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Testaments-Stiftungen
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbstständige Stiftungen
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig Gutes tun
    • Unterstützte Projekte nach Region
    • Unterstützte Projekte nach sozialem Bereich
  • Ketteler-Wettbewerb
    • Archiv
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
Die Jubiläums-Titelgrafik der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung besteht aus dem Logo mit einer 25 und zu einer Schüssel  gefalteten Händen, aus denen eine Pflanze wächst. Auf den Blättern sind Kinder und alten Menschen sowie Hände abgebildet.
28 Gäste stehen für das Gruppenfoto beim Stiftertreffen am 19.05.2025 in Darmstadt bereit.
Veranstaltung entfällt

Ketteler Graduierten Summer School der KH Mainz 2020 entfällt leider aufgrund des Coronavirus

2021 wird die Ketteler Graduierten Summer School, zentraler Baustein des Graduiertenangebots der KH Mainz, wieder stattfinden.

Infolge des Coronavirus entfällt die Ketteler Summer School vom 9. bis 11. September 2020.

Im kommenden Jahr haben Promovierende sowie Promotionsinteressierte der KH Mainz dann wieder die Möglichkeit, unter Anleitung von Expertinnen und Experten drei Tage lang intensiv an unterschiedlichen Themen rund um die Promotion zu arbeiten. Gefördert wird die Summer School von der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung Mainz, der Gemeinschaftsstiftung zur Förderung der sozialen und caritativen Arbeit im Bistum Mainz.

Gemeinsames Ziel von KH Mainz und Ketteler-Stiftung ist die systematische und kontinuierliche Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den sozialen und pflegerischen Disziplinen, deren Akademisierung in Deutschland rasch voranschreitet. Dies geht einher mit einem wachsenden Bedarf an qualifiziertem akademischem Personal - sowohl für Wissenschaft und Forschung als auch für Führungsfunktionen in sozialen, pflegerischen und caritativen Bereichen.

Mit der Ketteler Graduierten Summer School sollen Graduierte und Promovierende bereits in einem Frühstadium ihrer wissenschaftlichen Karriere begleitet und unterstützt werden. Neben fachlichen und methodischen Inhalten werden fachübergreifende und berufsqualifizierende Kompetenzen vermittelt. 2020 wird es u. a. um das Thema professionelles Auftreten im wissenschaftlichen Kontext gehen. Außerdem ist - auf vielfachen Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Summer School 2019 - ein Methodenworkshop zur vertieften Arbeit mit den Statistikprogrammen SPSS bzw. R geplant.

Die jährlich stattfindende Veranstaltung dient auch der dauerhaften Vernetzung und dem Austausch der Graduierten bzw. Promovierenden.

Für Fragen steht Ihnen die Promotionsbauftragte der KH Mainz gerne zur Verfügung:

elke.bruck[at]kh-mz(dot)de 

Einen Eindruck vom Programm 2019 erhalten Sie hier!

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ketteler Graduierten Summer School der KH Mainz

nach oben
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.ketteler-stiftung.de/datenschutz
  • Impressum: www.ketteler-stiftung.de/impressum
Copyright © caritas 2025