Flüchlinge und Ruheständler beraten im Smartphone Café
Das Smartphone Café im Gießener Südstadttreff richtet sich an ältere Menschen, die sich mit der Nutzung des eigenen Smartphones schwertun. Zweimal monatlich engagieren sich junge Flüchtlinge und Ruheständler in zwei verschiedenen Gruppen. Nach einer Einführung werden die Ratsuchenden im Caritashaus Maria Frieden bei der Umsetzung am eigenen Smartphone individuell begleitet. Älteren Menschen wird der Zugang zur digitalen Welt erleichtert. Die Ruheständler und jungen Geflüchteten wiederum erfahren Wertschätzung. Das Projekt fördert digitale Bildung und bringt Menschen verschiedenen Alters und verschiedener Herkunft auf Augenhöhe in den Austausch.