Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
    • 2019
    Close
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
    • Persönliche Stiftungen
    • Erbschaft / Testament
    • Institutionelle Stiftungen
    • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
    Close
  • Ketteler Preis
    • 2020
    • Preisträger
    • 2019
    • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    Close
  • Die Stiftung
    • Gremien
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
      • 2019
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Erbschaft / Testament
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Ketteler Preis
    • 2020
      • Preisträger
    • 2019
      • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Ketteler Preis
  • 2017
  • Ketteler-Preis 2017
StifterWerden_Ketteler_01
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
      • 2019
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Erbschaft / Testament
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Ketteler Preis
    • 2020
      • Preisträger
    • 2019
      • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung

Ketteler-Preis 2017

Zusammen sind wir Heimat - Mit der diesjährigen Ausschreibung wurden Initiativen und Projekte zur Bewerbung aufgefordert, die einen Beitrag zur interkulturellen Begegnung leisten und die mithelfen, dass aus Fremdheit Begegnung und aus Vielfalt Heimat wird.

Zusammen sind wir Heimat

 

Heimat ist ein typisch deutsches Wort, es ist schön und schwierig zugleich: Es löst unterschiedliche Erfahrungen, Bilder und Emotionen aus, die mit Erlebnissen, Beziehungen und Landschaftsbildern verknüpft sind.

Andererseits hat die Globalisierung unsere Welt in Bewegung gesetzt. Dabei fordert die moderne Arbeitswelt von vielen Menschen Mobilität, innerhalb Deutschlands und Europas, aber auch weltweit. Außerdem machen sich Menschen aus den Krisenregionen der Erde auf den Weg nach Europa und suchen bei uns nach einer neuen Heimat. Deutschland ist so zu einem Einwanderungsland geworden: Fremde Menschen, fremde Sprachen, fremde Kulturen sind nicht mehr zu übersehen. Viele Menschen sehen das als eine Bereicherung, andere sehen dadurch ihre Heimat bedroht. Mit der diesjährigen Ausschreibung haben wir alle jene Initiativen und Projekte zur Bewerbung aufgefordert, die einen Beitrag zur interkulturellen Begegnung leisten und die mithelfen, dass aus Fremdheit Begegnung und aus Vielfalt Heimat wird.

Insgesamt 34 Bewerbungen sind eingegangen, so viele wie noch nie zuvor. Die Bewerbungen reichen von kleinen Projekten bis hin zu großen Initiativen. Dieses breite Spektrum hat uns fasziniert und ist in unserer Entscheidung berücksichtigt.

Wichtige Kriterien bei der Entscheidung waren für uns:

  • Interkulturelle und interreligiöse Begegnung
  • Beitrag zur Überwindung der Grenzen der Kulturkreise
  • Beitrag zur gelingenden Integration von Migrantinnen und Migranten oder zur
  • Beheimatung von Menschen im Stadtteil und/oder in kirchlichen Gemeinschaften

Tag der Caritas und Seelsorge 2017

Preisträger des Ketteler-Wettbewerbes 2017 beim Tag der Caritas und Seelsorge

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 2,5 MB

Ketteler Preis Broschüre 2017

Zusammen sind wir Heimat
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ketteler-stiftung.de/datenschutz
  • Impressum: www.ketteler-stiftung.de/impressum
Copyright © caritas 2023