Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
    • 2019
    Close
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
    • Persönliche Stiftungen
    • Erbschaft / Testament
    • Institutionelle Stiftungen
    • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
    Close
  • Ketteler Preis
    • 2020
    • Preisträger
    • 2019
    • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    Close
  • Die Stiftung
    • Gremien
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
      • 2019
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Erbschaft / Testament
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Ketteler Preis
    • 2020
      • Preisträger
    • 2019
      • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ketteler Graduierten Summer School
      • 2019
  • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Testament
    • Häufig gestellte Fragen
  • Vielfältig stiften
  • Die Stifter
    • Stifter im Portrait
    • Stiftungen im Portrait
      • Persönliche Stiftungen
      • Erbschaft / Testament
      • Institutionelle Stiftungen
      • Selbständige Stiftungen
    • Projekte
    • Unsere verstorbenen Stifter
  • Ketteler Preis
    • 2020
      • Preisträger
    • 2019
      • Preisträger
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Ansprechpartner
    • Transparenz
    • Satzung
Pressemitteilung

Caritas und Kirche suchen Projekte und Ideen zum digitalen Wandel

Ketteler-Preis 2019 im Bistum Mainz ausgeschrieben

Erschienen am:

21.01.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
Referat Kommunikation
Bahnstraße 32
55128 Mainz
+49 6131 28 26-231
+49 6131 28 26-231
info@caritas-bistum-mainz.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mainz. Die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung fördert in diesem Jahr mit dem Ketteler-Preis caritative und kirchliche Projekte und Ideen zum digitalen Wandel. Gesucht werden neue digitale Möglichkeiten, um die Situation von Menschen zu verbessern und haupt- und ehren-amtlich Mitarbeitende in ihrem Einsatz zu unterstützen. Der Ketteler-Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 6000 Euro dotiert. Schirmherr Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz wird die drei Auszeichnungen beim Tag der Caritas und Seelsorge am 13. Juni 2019 im Erbacher Hof in Mainz überreichen.

"Kirche und Caritas sind mittendrin in einem umfassenden digitalen Wandel. Für die haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden gilt es, diesen Wandel zu gestalten und neue Möglichkeiten aktiv zu nutzen - zum Wohle der Menschen, die sich uns anvertrauen", so Nicola Adick, Dezernentin für Caritas und Soziale Arbeit. "Wir sind uns sicher, dass es in kirchlichen und caritativen Einrichtungen, in Pfarrgemeinden und sozialen Initiativen im Bistum Mainz bereits viele gute Ideen und Projekte gibt. Diese wollen wir mit dem Ideenwettbewerb sichtbar machen, anerkennen und unterstützen", sagte Dr. Werner Veith, Stiftungsdirektor der Ketteler-Stiftung. So könnten auch andere Dienste oder Gemeinden im Sinne von "Best Practice" profitieren.

Bis zum 31. März 2019 können sich haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in Caritasverbänden und in der kirchlichen Caritas, in sozial-caritativen Gruppen der Pfarrgemeinden, in kirchlichen Einrichtungen, in Fachverbänden der Caritas sowie in kirchlichen Verbänden im Bistum Mainz bewerben.
Bewerbungsunterlagen, Ansprechpartner und Informationen zum Ketteler-Preis 2019:
www.ketteler-stiftung.de/ketteler-preis/2019/

Die Digitalisierung steht auch im Mittelpunkt der Caritas-Kampagne 2019. Unter dem Motto #sozialbrauchtdigital  setzt sich die Caritas mit den Auswirkungen der digitalen Transformation in der sozialen Arbeit auseinander. Weitere Informationen: www.sozialbrauchtdigital.de

Die Ketteler-Stiftung ist die Gemeinschaftsstiftung zur Förderung der caritativen und sozialen Arbeit im Bistum Mainz.

  • Ansprechpartner
Julia Gaschik
Referentin Kommunikation
06131 28 26-285
06131 28 26-285
julia.gaschik@caritas-bistum-mainz.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ketteler-stiftung.de/datenschutz
  • Impressum: www.ketteler-stiftung.de/impressum
Copyright © caritas 2021